Blog vom Frauenmuseum Il Blog del Museo delle Donne
Frauenmuseum | Museo delle donne

Browsing: #Citazione del lunedi

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;-)
Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichten.
ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Tutti gli inizi (di settimana) sono difficili ;-). Vogliamo renderveli un po’ più spensierati, con qualche buona citazione o battuta di spirito a volte profonde e a volte meno. Iodonna vi augura un buon inizio della settimana.

Questa settimana la citazione è di Antonella Triburzi, professoressa di Didattica della Storia e della Storia della Shoah e amica del nostro Museo delle Donne.

Ecco la nostra collezione di citazioni.

 

 

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;). Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Heute mit den Worten der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf (1882-1941). Dieses Zitat haben wir ausgewählt, da am Mittwoch der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, kurz IDAHOBIT, stattfindet. Lasst uns Vielfalt in jeglicher Form anerkennen und feiern!

Hier geht’s zu unserer Zitat-Sammlung.

Judith Mittelberger

 

 

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;). Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Mit diesem Zitat betont Chikai Mukai, dass wir zuallererst Menschen sind und uns nicht von unserem Geschlecht definieren lassen sollen, sondern das tun sollen, was wir wirklich wollen. Die japanische Ärztin und Austronautin Chikai Mukai (*1952) war 1994 die erste asiatische Frau im Weltraum.

Hier geht’s zu unserer Zitat-Sammlung.

Judith Mittelberger

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;). Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Heute mit den Worten der Kuratorin und Kunsthistorikerin Katy Hessel (*1994), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, unbekannte Künstlerinnen sichtbar zu machen. Wie viele bahnbrechende, talentierte und innovative Künstlerinnen gab es in der Geschichte, die allerdings entweder wenig Beachtung fanden aufgrund ihres Geschlechts oder die zu Lebzeiten zwar erfolgreich waren, aber nachträglich aus dem Kanon der Kunstgeschichte entfernt wurden.

Katy Hessel bietet eine Korrektur und will nichts Geringeres, als unser Kunstverständnis zu ändern, denn

ohne die Kunstwerke unterschiedlichster Menschen können wir Gesellschaft, Geschichte und Kultur nicht wirklich erfassen und einer Epoche keinen Sinn abgewinnen.

2022 hat sie das Buch „A History of Art Withouth Men“ veröffentlicht, mehr darüber könnt ihr hier nachlesen.

Hier geht’s zu unserer Zitat-Sammlung.

Judith Mittelberger

Tutti gli inizi (di settimana) sono difficili ;-). Vogliamo renderveli un po’ più spensierati, con qualche buona citazione o battuta di spirito a volte profonde e a volte meno. Iodonna vi augura un buon inizio della settimana.

Lidia Menapace, indimenticabile donna politica italiana, saggista e partigiana, in più occasioni pubbliche, parlando alle nuove generazioni di donne, ha ricordato una delle più importanti raccomandazioni ricevute da sua madre. Fa forse sorridere pensare all’autonomia personale delle donne commisurata con un paio di calze, ma è già in queste piccole cose del quotidiano, nel poterle comprare o non comprare liberamente che da secoli si rispecchiano giochi di potere ben più grandi.

Ecco la nostra collezione di citazioni.

 

 

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;). Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Heute mit den Worten der  US-amerikanischen Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Zendaya (*1996):

Ein:e Feminist:in ist eine Person, die an die Macht der Frauen, genauso wie sie an die Macht aller anderen glaubt.

Hier geht’s zu unserer Zitat-Sammlung.

Judith Mittelberger

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;). Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

In diese Woche starten wir mit den Worten der südafrikanischen Sängerin und Aktivistin Miriam Makeba (1932-2008) und erinnern an ihren Einsatz gegen Rassismus und Diskriminierung. Mit diesem Ziat betont sie, wie wichtig es ist, einen achtsamen Umgang mit den eigenen Worten zu pflegen.

Hier geht’s zu unserer Zitat-Sammlung.

Judith Mittelberger

Tutti gli inizi (di settimana) sono difficili ;-). Vogliamo renderveli un po’ più spensierati, con qualche buona citazione o battuta di spirito a volte profonde e a volte meno. Iodonna vi augura un buon inizio della settimana.

Roberta Marasco, autrice e traduttrice. Il suo blog Rosapercaso è nato per dare spazio e voce alle storie delle donne, tramite la narrazione. Perché ascoltare le loro storie significa aiutarci in una delle tante battaglie che combattiamo, quella contro noi stesse, per vederci diverse, per autostimarci, per pensare che siamo capaci. I suoi libri sono stati pubblicati in italiano e tradotti in molte lingue. Ha scritto anche molti libri per adolescenti. Definisce il suo femminismo „femminismo rosa“ perché parte dai sentimenti, dalla capacità di emozionarsi, di concedersi momenti di ozio puro, senza sentirsi obbligate a mostrarsi sempre impegnate o a essere un modello, senza sentirsi inadeguate“. (Roberta Marasco)

Ecco la nostra collezione di citazioni.

 

 

Tutti gli inizi (di settimana) sono difficili ;-). Vogliamo renderveli un po’ più spensierati, con qualche buona citazione o battuta di spirito a volte profonde e a volte meno. Iodonna vi augura un buon inizio della settimana.

Ina Praetorus, è teologa evangelica e scrittrice, storica di genere e esperta di etica femminista. È una delle promotrici del „Network Care Revolution“ fondato nel 2014.
Ha scritto il saggio „L’economia è cura- Una vita buona per tutti: dall’economia delle merci alla società dei bisogni e delle relazioni“, pubblicato in italiano da Altraeconomia.

A le abbiamo dedicato uno spazio all’interno della nostra mostra permanente sul tema Care Work.

Ecco la nostra collezione di citazioni.

 

 

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;). Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Alles Gute zum 25. Geburtstag Amanda Gordon! Die US-amerikanische Dichterin hat am 20. Januar 2021 bei der Amtseinführung des neuen US-amerikanischen Präsidenten ihr Gedicht „The Hill We Climb“ vorgetragen. Die Bilder und das Gedicht gingen um die Welt. „Den Hügel hinauf“, so der Titel auf Deutsch, traf den Puls der Zeit. Es thematisiert die schmerzhafte Spaltung ihres Landes, die im Sturm auf das Capitol wenige Wochen zuvor gipfelte. Doch sie spricht auch von Heilung, Demokratie und stellt sich ein Land vor

Wo ein kleines, dünnes schwarzes Mädchen
Nachfahrin von Sklavinnen,
Kind einer alleinerziehenden Mutter
davon träumen kann, Präsidentin zu werden, und
nun hier, heute für einen Präsidenten vorträgt.

Hier geht’s zu unserer Zitat-Sammlung.

Judith Mittelberger

 

Quelle: fembio

Tutti gli inizi (di settimana) sono difficili ;-). Vogliamo renderveli un po’ più spensierati, con qualche buona citazione o battuta di spirito a volte profonde e a volte meno. Iodonna vi augura un buon inizio della settimana.

Elly Schlein, la neoeletta e la più giovane segretaria del PD, nel suo programma ha ribadito che il femminismo, così come la lotta ecologista, devono andare di pari passo e rappresentano i tasselli fondamentali per attuare un profondo rinnovamento del sistema sociale e politico.

Ecco la nostra collezione di citazioni.

 

 

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;). Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Vor 100 Jahren wurde die sowjetische Ärztin, Dissidentin und Menschenrechtlerin Jelena Bonner (1923-2011) geboren.

Ich hasse es, immer nur als Sacharows Frau oder Witwe erwähnt zu werden, ich habe mein eigenes Leben.

Sie hat sich dagegen gewehrt als Pressesprecherin, Sekretärin oder Stellvertreterin ihres Mannes gesehen zu werden. Die Kinderärztin kämpfte selbst ihr Leben lang für Demokratie und Menschenrechte und wurde dafür mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Hier geht’s zu unserer Zitat-Sammlung.

Judith Mittelberger

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;). Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Vor Kurzem jährte sich der Geburtstag von Rosa Parks zum 110. Mal. Die US-amerikanische Bürgerrechtlerin (1913-2005) wurde durch folgende Geschichte bekannt: Die alte schwarze Frau fuhr müde von ihrer Arbeit als Schneiderin nach Hause, hatte keine Lust im Bus ihren Sitzplatz für einen Weißen frei zu machen und löste mit dieser Aktion die schwarze Bürgerrechtsbewegung aus. Doch in Wirklichkeit war Rosa Parks an jenem denkwürdigen 1. Dezember 1955 weder müde noch alt, sie war es nur leid immer nachzugeben.

Schon seit Jahren war sie damals in der Widerstandsbewegung gegen Rassendiskriminierung aktiv. Durch ihre Weigerung, ihren Sitzplatz im Bus aufzugeben, löste sie den Montgomery Bus Boykott mit aus. Dieser Boykott führte nach mehr als einem Jahr zu einem Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA, das die Rassendiskriminierung im öffentlichen Verkehr aufhob. Rosa Parks blieb ihr Leben lang dem Kampf gegen Diskriminierung treu.

Hier geht’s zu unserer Zitat-Sammlung.

Judith Mittelberger

Tutti gli inizi (di settimana) sono difficili ;-). Vogliamo renderveli un po’ più spensierati, con qualche buona citazione o battuta di spirito a volte profonde e a volte meno. Iodonna vi augura un buon inizio della settimana.

Ricordiamo Etty Hillesum, scrittrice e diarista olandese. I suoi diari, scritti tra il 1941 e il 1943, in cui narra della sua reclusione in campo di concentramento nazista, sono un patrimonio fondamentale per la cultura della memoria della Shoa. Hillesum morì ad Auschwitz nel 1943. Qui leggiamo una sintesi dei suoi insegnamenti.

Ecco la nostra collezione di citazioni.

 

 

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;). Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Anlässlich des UNESCO Tages der Bildung, der morgen begangen wird, beginnen wir diese Woche mit den Worten der italienischen Ärztin und Pädagogin Maria Montessori (1870-1952). Zu einer Zeit, als Schule noch vorwiegend Drill und Züchtigung bedeutete, setzte sie sich für Liebe und Zuneigung den Kindern gegenüber ein. Ihre Methoden, die Eigenaktivität des Kindes zu erlauben, waren bahnbrechend und sind bis heute aktuell.

Hier geht’s zu unserer Zitat-Sammlung.

Judith Mittelberger

Tutti gli inizi (di settimana) sono difficili ;-). Vogliamo renderveli un po’ più spensierati, con qualche buona citazione o battuta di spirito a volte profonde e a volte meno. Iodonna vi augura un buon inizio della settimana.

Aung San Suu Kyi Aung San Suu Kyi è una politica e attivista. È stata per molti anni leader dell’opposizione birmana ed è stata imprigionata per lunghi periodi di tempo a causa della sua opposizione al governo birmano. Nel 1991 ha vinto il Premio Nobel per la Pace per il suo lavoro a favore della pace e della non violenza in Myanmar.

 

Roberta Ciola

Ecco la nostra collezione di citazioni.