Blog vom Frauenmuseum Il Blog del Museo delle Donne
Frauenmuseum | Museo delle donne

Zitat zum Montag

0

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;-). Mit einem guten, manchmal aus der Seele sprechenden, manchmal witzigen Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Diese Woche mit Marga Faulstich

Marga Faulstich (16. Juni 1915 – 1. Februar 1998) war eine deutsche Chemikerin, die 44 Jahre lang bei den Schott-Glaswerken arbeitete. Während ihrer Karriere entwickelte sie über 300 Typen optischer Gläser und reichte rund 40 Patente ein. Sie war die erste weibliche Führungskraft bei Schott-Glas in Mainz.

Faulstich wurde in Weimar geboren und zog 1922 nach Jena, wo sie das Reformrealgymnasium besuchte. Nach ihrem Abitur begann sie eine Ausbildung bei Schott und stieg schnell zur Wissenschaftlerin auf. Während des Zweiten Weltkriegs starb ihr Verlobter, und sie konzentrierte sich auf ihre Karriere. Sie studierte berufsbegleitend Chemie und wurde nach dem Krieg in die amerikanische Besatzungszone gebracht, um weiterhin für Schott zu arbeiten.

Im neuen Glaswerk in Mainz widmete sie sich der Forschung und Entwicklung neuer optischer Gläser. Eine ihrer bedeutendsten Erfindungen war das Leichtgewichts-Brillenglas Schwerflint 64 (SF 64), wofür sie 1973 mit der IR-100-Medaille ausgezeichnet wurde.

Nach ihrem Ruhestand im Jahr 1979 reiste sie viel und hielt Vorträge auf Glas-Kongressen. Marga Faulstich starb 1998 im Alter von 82 Jahren in Mainz.

Comments are closed.