Blog vom Frauenmuseum Il Blog del Museo delle Donne
Frauenmuseum | Museo delle donne

Zitat zum Montag

0

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;-). Mit einem guten, manchmal aus der Seele sprechenden, manchmal witzigen Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Diese Woche mit Helen Vita

Helen Vita, geboren als Helene Vita Elisabeth Reichel, war eine vielseitige Künstlerin und Schauspielerin. Nach der Ausweisung aus Deutschland 1939 zog ihre Familie nach Genf. Ihre Karriere begann sie am Théâtre du Vieux Colombier in Paris und dem Schauspielhaus Zürich, wo Bertolt Brecht ihr komisches Talent entdeckte.

1949 trat sie ins Zürcher Cabaret Fédéral ein, bevor sie 1952 nach München ging. Ihre Filmkarriere begann in den frühen 1950er Jahren, und sie spielte in 58 Filmen mit. Bekannt wurde sie vor allem durch Rollen in Rainer Werner Fassbinders Filmen und dem Musical-Film “Cabaret”. Trotz ihrer Filmerfolge blieb sie dem Theater treu und spielte in klassischen und modernen Stücken.
Helen Vita erregte auch Aufmerksamkeit durch ihre „frechen Chansons aus dem alten Frankreich“, die juristischen Kontroversen auslösten. Ihre Soloprogramme und Auftritte mit Pianisten wie Paul Klein und Frank Golischewski fanden großen Anklang.

Bis kurz vor ihrem Tod am 16. Februar 2001 in Berlin war sie aktiv in Film und Theater. Ihr Grab befindet sich auf dem Friedhof Zollikerberg/Zollikon bei Zürich.

Comments are closed.