Blog vom Frauenmuseum Il Blog del Museo delle Donne
Frauenmuseum | Museo delle donne

Zitat zum Montag

0

Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;-). Mit einem guten, manchmal aus der Seele sprechenden, manchmal witzigen Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!

Diese Woche mit Elinor Ostrom

Elinor Ostrom war eine amerikanische Politikwissenschaftlerin, die für ihre bahnbrechende Arbeit zur wirtschaftlichen Steuerung bekannt wurde, insbesondere für die Verwaltung von Gemeingütern. Sie wurde am 7. August 1933 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 12. Juni 2012 in Bloomington, Indiana.

Ostrom war die erste Frau, die den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt, den sie 2009 für ihre Analyse der wirtschaftlichen Steuerung, insbesondere der Allmenden, gewann. Ihre Forschung stellte die konventionelle Ansicht infrage, dass gemeinsame Ressourcen zwangsläufig übernutzt werden, wenn sie nicht von staatlichen oder privaten Institutionen verwaltet werden. Stattdessen zeigte sie, dass Gemeinschaften in der Lage sind, nachhaltige und selbstorganisierte Systeme zur Verwaltung gemeinsamer Ressourcen zu entwickeln.

Ihr einflussreiches Buch Governing the Commons (1990) stellte Prinzipien für eine effektive kollektive Ressourcennutzung vor und zeigte, wie lokale Gemeinschaften weltweit komplexe Mechanismen entwickelt haben, um die „Tragik der Allmende“ zu vermeiden. Gemeinsam mit ihrem Ehemann gründete sie das Vincent and Elinor Ostrom Workshop in Political Theory and Policy Analysis an der Indiana University, das zu einem führenden Zentrum für Forschung zu institutioneller Vielfalt und Governance wurde.

Comments are closed.