Sport hat mich mein ganzes Leben begleitet und ich habe wahrscheinlich die meisten Sportarten, die es gibt, wenigstens mal ausprobiert. Glücklicherweise konnte ich meine Passion zum Sport als Head of Product bei The North Face und Odlo auch im Beruf verwirklichen. Anschließend habe ich eine intensive Innovationsausbildung an der Stanford im Silicon Valley abgeschlossen und mich anschließend als Innovationsberaterin in der Branche selbstständig gemacht.
Die Idee, eine eigene Sportmarke für Frauen zu gründen, welche auf einem neuen Business Modell fundiert, war damals schon lange in meinem Kopf gereift: ich sah viele noch ungelöste Probleme, die speziell die Radfahrende Frau hat. Aber auch was die Prozesse und Ansätze im Bereich Nachhaltigkeit in der Branche anbelangt, gibt es noch sehr viel Verbesserungspotential.
Der Launch für SHER kam – überraschenderweise – mitten in der Corona-Pandemie im Jahr 2020.
Was hat SHER, was andere nicht haben?
Um zu verstehen, was Radfahrerinnen brauchen, habe ich Interviews mit 300 Frauen in ganz Europa geführt. Ich wollte wissen, was sie sich wünschen, welche Probleme sie auf dem Sattel haben. Das Thema Infektionen ist zum Beispiel ein Tabu. Niemand redet darüber, aber es betrifft so viele Frauen. Das erste Produkt, das ich entwickelt habe, war deshalb ein Sitzpolster, das genau solche Probleme löst. Dieser lösungsorientierte Ansatz ist ein Bereich, in dem wir uns klar unterscheiden. Und dann möchte ja jede Frau Bekleidung, in der sie sich wohl fühlt und die eine gute Passform hat, nicht nur in kleinen Größen. Jede Radhose hat zum Beispiel einen Gummizug am Oberschenkel, obwohl jede Frau das hasst. Also haben wir nach technischen Lösungen gesucht, einen Abschluss ohne Gummizug zu machen. Oder wir haben eine Trägerhose entwickelt, mit der jede Frau auf die Toilette gehen kann, ohne dass sie von der Jacke zur Hose alles ausziehen muss.
Unsere Produkte sind zeitlos, hochwertig und vergehen nicht. Jede Farbe kann mit der anderen kombiniert werden. Und letztens haben wir den Bereich Training-, versatile Sportbekleidung stark ausgebaut, da die Nachfrage unserer Kundinnen nach unserem Stil, der Qualität und dem Komfort enorm ist.
Wie nachhaltig sind Produkte von Sher?
Wenn man im Jahr 2020 gründet, dann muss der Umgang mit Ressourcen ganz selbstverständlich mitgedacht werden. Das fängt schon im Designprozess an, im Moment, wo das Produkt zum Leben erweckt wird. Hier sind wir ständig auf der Suche nach Verbesserungen. Jede Firma muss für sich definieren, was Nachhaltigkeit für sie bedeutet. Wir haben nur wenige, aber extrem ausgeklügelte Produkte und jedes davon löst ein spezielles Problem, das die Frau hat. Wäre das nicht der Fall, braucht es das Produkt nicht – davon gehen wir aus. Unser Ziel ist, die Passform so gut zu machen, dass die Stücke auch wirklich getragen werden. Wie oft kauft jemand etwas und am Ende bleibt es im Schrank liegen, weil es eben nicht wirklich angenehm ist. Passformen gehen für mich also Hand in Hand mit Nachhaltigkeit. Dann produzieren wir in Europa, die Materialien kommen aus Italien, sie sind hochwertig und langlebig. Außerdem kaufen wir sehr viele Restposten auf, die aus Überproduktionen anderer resultieren. 1,5 Tonnen Restmaterialien haben wir seit unserem Start bereits verarbeitet. Das würde normalerweise alles weggeschmissen oder verbrannt. Unglaublich, nicht?
Wo kann ich SHER Produkte kaufen?
Wir verkaufen vorwiegend online über www.sheractive.com und direkt: Wir sind bei vielen Events vor Ort, wo Interessierte die Produkte direkt erleben können.
Jede Frau kann auch sehr gerne einen Personal Shopping Termin bei uns im Showroom im NOI Tech Park vereinbaren und die Teile anschauen und probieren. Dasselbe ist auch virtuell möglich. Wir lieben es mit unseren Kundinnen einen engen Kontakt zu haben.
Wir sind dann auch im Einzelhandel in den Großstädten Europas teilweise vertreten, sind dort aber äußerst selektiv.
Was ist deine größte Herausforderung?
Es ist natürlich nicht immer einfach, alles zu vereinbaren: als Unternehmerin eine Marke von Null aufbauen, Familie, die persönlichen Interessen, da bleibt schon manchmal was auf der Strecke. Aber die Motivation ist stark und unsere Kundinnen tragen dazu jeden Tag mit ihren positiven Feedbacks bei.
SHER S.r.l.
T: +39 0471 1957107
info@sheractive.com
www.sheractive.com