
Equal Pay Day 2025
Leider muss auch noch im Jahr 2025 auf den Equal Pay Day aufmerksam gemacht werden, da immer noch der Unterschied zwischen den Gehältern bei ca. 17 % liegt. Der offizielle Tag in Italien ist der 11. April. Wir, die Frauengruppe Lana mit Unterstützung der Bibliothek Lana, möchten am 16. April auf eine Veranstaltung zu diesem Thema aufmerksam machen.
Der Equal Pay Day ist eine europaweite Initiative, um auf die geschlechtsspezifische Entgeltdifferenz zwischen Frau und Mann hinzuweisen.
Entgeltdiskriminierung beenden – Gleichheit schaffen!
Gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit ist ein Thema, das nicht nur Arbeitnehmerinnen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst betrifft, sondern auch Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Selbständige. Die sich nur sehr langsam verbessernden Zahlen und Erkenntnisse zur Entgeltgerechtigkeit der letzten Jahre sind in die Richtlinie der Europäischen Union zur Entgelttransparenz im Jahr 2023 eingeflossen.
Kulturelle Hürden, Stereotype in der Berufswahl und die ungleiche Verteilung der Care-Arbeit führen zu den bekannten Auswirkungen auf das Gehalt (Gender Pay Gap), die Karriere (Führungspositionen) und die Pension (Erwerbslücken) der Frauen. Diese Stereotype beeinflussen auch Entscheidungen, ob gewichtige Aufträge Frauen anvertraut werden, welche oftmals als ungeeignet angesehen werden eine Führungsrolle zu übernehmen, dafür aber umso geeigneter im Bereich Pflege tätig zu sein.