
Magische Walpurgisnacht 30.April 2025
Am Kraftplatz St. Hippolyt in Naraun
Auch heuer wird wiederum das Erwachen der Frühlingskräfte gefeiert!
Auf dem prähistorischen Kraftplatz in Naraun werden abends Bräuche zelebriert, um die wiederkehrenden Naturkräfte zu feiern. Nach einem kurzen gemeinsamen Spaziergang mit dem Archäologen Hubert Steiner mit Treffpunkt um 20.00 Uhr am Parkplatz von St. Hippolyt hinauf zur Hügelkuppe, versetzen ein Hexenfeuer, Räucherwerk und stimmungsvolle Melodien, Sie, in den Zauber der mystischen Walpurgisnacht.
Für Familien mit Kindern wird bereits mit Start um 18.00 Uhr eine Erlebniswanderung mit den Kräuterpädagoginnen Elisa Lago und Maria Mayr zum Hügel von St. Hippolyt angeboten. Die Pädagoginnen sind ihrer Liebe zur Natur gefolgt und geben altes Kräuterwissen, verknüpft mit dem heutigen Stand der Wissenschaft, mit Freude weiter.
Mit dabei:
Leitung: Jutta Tappeiner Ebner
Trommlerinnen der schamanischen Ausbildungsgruppe RAETIA;
Michaela Preindl (Singleiterin für Kraftlieder); Anna Lena Pamer und Sibylle Luggin (Goasslschnöllerinnen); Sissi Prader (Frauenmuseum Meran);
Klara Wolfgruber (Kräuterfrau); Johanna Springeth, Barbara Grimm und Volker Klotz (PASUI); Karin Raffeiner (Schamanin).
Jutta ist Kneipp Gesundheitstrainerin und Kräuterpädagogin mit Schwerpunkt Brauchtum (sie ist die Autorin des Buches „Lebendige Bräuche in Südtirol“), Naturkosmetik und abendländische Räucherkunde.
Sie hat es sich zum Ziel gemacht altes Kräuterwissen zu bewahren, es mit neuem zu verbinden und weiterzugeben.
Hubert Steiner, Historiker und Archäologe hat sich die Erhaltung und Belebung der kulturellen und historischen Besonderheiten, welche Tisens unverwechselbar machen, zur Herausforderung und Pflicht gemacht.