Blog vom Frauenmuseum Il Blog del Museo delle Donne
Frauenmuseum | Museo delle donne

#News im Frauenmuseum

Nella nostra rubrica #News al Museo delle Donne vi teniamo aggiornati su ciò che accade al nostro museo. Qui potrete scoprire tutto sugli eventi in corso, le mostre, le offerte didattiche, i progetti e molto altro ancora. Buon divertimento!

_______________________

In unserer Rubrik #News im Frauenmuseum halten wir euch am Laufenden, was im Frauenmuseum passiert. Hier könnt ihr alles über aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Vermittlungsangebote, Projekte und und und erfahren. Viel Spaß!


Das war die Buchvorstellung „Die Kraft der Kräuter nutzen“

Bei der gestrigen Vorstellung von „Die Kraft der Kräuter nutzen“ hat es nicht nur wertvolle Einsichten in die Südtiroler Kräuterwelt gegeben, sondern auch allerhand gute Leckereien zum Verkosten direkt aus der Kräuter-Schatzkiste dieses neuen Buches. Den Autorinnen Irene Hager, Astrid Schönweger und der Fotografin Alice Hönigschmid ist damit der Auftakt zu ihrer Bücher-Tour gut geglückt. Wir freuen uns jetzt schon aufs Ausprobieren der Rezpte!

Das Buch gibt’s ab sofort im Buchhandel und auch im Frauenmuseum.

Frauenmuseum_Die Kraft der Kräuter nutzen1Frauenmuseum_Die Kraft der Kräuter nutzen2 Buchvorstellungen Die Kraft der Kräuter nutzen

Weiterlesen →

Frauenherzen schlagen anders – Ein Streifzug durch die Gendermedizin

Dienstag, 6. September um 20 Uhr im Frauenmuseum Meran

Gendermedizin beschäftigt sich nicht nur mit dem medizinischen Standardpatienten, sondern mit den Unterschieden zwischen Frauen und Männern, die für das Erkennen und die Behandlung von verschiedenen Erkrankungen wichtig sein können. So wurde beispielsweise an einer groß angelegten Studie mit fast 40.000 Frauen getestet, ob Acetylsalicylsäure (ASS), der Wirkstoff von Aspirin, auch bei Frauen eine ebenso markante Verminderung der Herzinfarktrate hat, wie bei Männern.

Erstaunlicherweise konnte bei Frauen keine wesentliche Reduktion von Herzinfarkten erzielt werden.

Bei der „Männerstudie“ konnte die Herzinfarktrate um ca. 40% reduziert werden. Die Rate an Schlaganfällen konnte unter der Einnahme von ASS reduziert werden. Die Gründe dafür sind nur zum Teil geklärt.

Dr.in Rosmarie Oberhammer

Fachärztin für Anästhesiologie & Intensivmedizin

Mehr dazu hier

Weiterlesen →

Sie planen eine Städtereise im Sommer?

Wundervolle Begleiterinnen für eine Städtereise in Europa sind diese Reiseführerinnen in Buchform. Ob nach Neapel, Turin, Mailand, Venedig, Amsterdam, Paris oder London… hier gibt’s Tipps aller Art – aus Frauensicht.

Erhältlich im Shop des Frauenmuseums.

DSC_0203

Weiterlesen →

Einblicke ins Klosterleben…

… am 10. Juni um 19 Uhr öffnet das Frauenmuseum seine Tore zur Langen Nacht der Kirchen.

Die junge Fotografin Anna Mayr stellt ihr Buch „Die große Einfachheit“ vor – ein einfühlsamer fotografischer Blick in das Leben von Klosterfrauen heute. Hautnah und unverstellt wird die Geschichte einer gar nicht so anderen Welt erzählt. Die Geschichte eines schlichten Alltagslebens.

anna-mayr
Anna Mayr
Weiterlesen →

Herzlich willkommen!

Eingangssäule Ab heute übernimmt das Frauenmuseum Meran diesen Blog.
Wir danken Renate Prossliner dafür, ichfrau.com geschaffen zu haben.
Ein motiviertes Team wird euch ab heute  allerhand interessante News aus der Sicht der Frau aufzeigen, euch informieren, bereichern und unterhalten.
Nochmals herzlich willkommen!

Das Team des Frauenmuseums Meran

Weiterlesen →