Blog vom Frauenmuseum Il Blog del Museo delle Donne
Frauenmuseum | Museo delle donne

#News im Frauenmuseum

Nella nostra rubrica #News al Museo delle Donne vi teniamo aggiornati su ciò che accade al nostro museo. Qui potrete scoprire tutto sugli eventi in corso, le mostre, le offerte didattiche, i progetti e molto altro ancora. Buon divertimento!

_______________________

In unserer Rubrik #News im Frauenmuseum halten wir euch am Laufenden, was im Frauenmuseum passiert. Hier könnt ihr alles über aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Vermittlungsangebote, Projekte und und und erfahren. Viel Spaß!


Inkentern gean mir!

Der November-Beginn hat heuer seinem Namen alle Ehre gemacht: verregnet und grau bricht schon früh die Dunkelheit herein. Genau die richtige Zeit, um es sich vor einem Ofenfeuer gemütlich zu machen und einen heißen Kräutertee zu schlürfen.

Diese Stimmung hat sich am vergangenen Samstag das Frauenmuseum in Meran zum Thema gemacht. Im Dachgeschoss des Museums haben die Südtiroler Mundartdichterinnen und die Gaulsängerinnen zu einem stimmigen Abend mit dem Titel “Inkentern gean mir!” geladen. Die fröhlichen, schwungvollen, manchmal auch nachdenklichen Verse, Texte und Lieder haben sich abgewechselt. Es gab zwar kein Ofenfeuer, dafür aber den Kräutertee von Fasui, der die gemütliche Stimmung perfekt gemacht hat.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen schönen Abend!

Weiterlesen →

Das war die Eröffnung der Sonderausstellung “Auf der Haut – Sulla Pelle”

Am vergangenen Freitag hat das Frauenmuseum in Meran die Ausstellung “Auf der Haut – Sulla Pelle” eröffnet. Die Meraner Fotografin Paola Marcello dokumentiert mit diesem Fotografie-Projekt ihre Annäherungen an die Kunst der Tätowierung in verschiedenen Kulturkreisen.

Fotografin Paola Marcello und Kurator Luca Chistè

Als sie 2015 durch Asien reiste, erfuhr Paola Marcello von der besonderen Tradition der Gesichtstätowierungen der Frauen des Chin Bergvolkes in Myanmar.

Weiterlesen →

Bald erscheint die Webseite des Frauenmuseums im neuen Kleid

August ist für uns Umbau-Zeit: Das Frauenmuseum arbeitet an seiner neuen Internetpräsenz.

Bis wir euch auf unserer neuen Webseite willkommen heißen, möchten wir euch hier inzwischen die wichtigsten Informationen zum Museum zukommen lassen:

Das Frauenmuseum am Kornplatz in Meran ist geöffnet:

Montag – Freitag 10:00 – 17:00

Samstag 10:00 – 12:30

 

Email: info@museia.it

Telefon: 0473 23 12 16

 

 

Weiterlesen →

Zu Gast im Frauenmuseum Meran

Kürzlich wurden wir im Frauenmuseum von der Bloggerin Anja und ihrem Mann besucht. Schon seit Jahren kommt Anja immer wieder nach Südtirol, um ihre Freizeit hier zu geniesen und für ihren Blog “Südtirol Kompakt” zu schreiben. Sie gibt Tipps zu Wanderrouten, beschreibt schöne Ausflüge und läd auch dazu ein, die Kultur des Landes zu erleben. Was die beiden im Frauenmuseum entdeckt haben, könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen →

Frauenmuseen weltweit am Internationalen Museumstag

Museen sind Orte, die entdeckt werden wollen und durchaus Neugierde erwecken möchten. Seit 1978 feiern Museen weltweit jährlich am Internationalen Museumstag ihre Vielfalt. Frauenmuseen nutzen diesen Tag, um auf die Geschichten, Kunst und Belange von Frauen aufmerksam zu machen. Das Netzwerk der Frauenmuseen (IAWM) mit Sitz in Meran gibt eine kleine Rückschau, was Frauenmuseen weltweit an diesem Tag so alles auf die Beine gestellt haben:

Weiterlesen →

Was haben die Drei Bethen mit der Kümmernis zu tun?

Gestern Abend war Erni Kutter im Frauenmuseum zu Gast. Die in Freising lebende ehemalige Sozialpädagogin und heutige Autorin hat sich dreißig Jahre lang mit Frauengeschichte, Kulturanthrolopie, Mythologie und spirituellen Frauentraditionen beschäftigt hat. Sie ist ein gern gesehener Gast im Frauenmuseum.

Ihr Thema lautete: “Die Heilige Kümmernis und die drei Bethen als Identifikationsfiguren und Verbündete von Frauen

Weiterlesen →

YESTERDAY – Menschen Mode und Musik der wilden Jahre

Vor ungefähr einem Jahr hatte die Frauengruppe Lana die Idee zu diesem Abend. 2018 jährt sich das protestreiche Jahr 1968 zum 50igsten Mal. Es war klar – da musste etwas geschehen.

Es sollte kein langweiliger Infoabend, sondern eine abwechslungsreiche Show werden – die Menschen, Mode und Musik dieser Zeit lebendig werden lässt. Ein Ausflug in die wilden Jahre…

…und so war es am 28. April 2018 im Vereinssaal in Lana dann soweit: Mit bunten Kleidern und Popcorn, Jeans und frechen Sprüchen, sowie mit Musik von den Beatles, Janis Joplin und Co. wurden wir entführt in die 1960er Jahre.

Weiterlesen →

Spurensuche: Versteckte Geschichten

Warum ein Internationaler Museumstag?

Der Internationale Museumstag wird jährlich seit 1977 vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der 45 teilnehmenden Museen, Sammlungen und Ausstellungsorten in Südtirol sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen.

Weiterlesen →