Aller (Wochen-)Anfang ist schwer ;). Mit einem guten Spruch oder Zitat wollen wir euch das erleichtern. ichfrau wünscht einen guten Start in die Woche!
Passend zum 80. Todestag der Kämpferin für das Frauenwahlrecht Lida Gustava Heyman, beginnen wir mit einem starken Zitat von ihr diese Woche. Sie und Anita Augspurg waren das „schillerndste Paar der Frauenbewegung“ und lebten und arbeiteten ein halbes Jahrhundert zusammen. Die Lebensgefährtinnen waren überzeugt davon, dass Frauen ein Wahlrecht genauso zusteht wie allen Männern und dass die weibliche Perspektive in der Politik essenziell ist. „Ein Europa mit Frauenwahlrecht wäre keinem Weltkrieg zum Opfer gefallen“, verkündete Lida G. Heyman.
Überzeugt von ihren Idealen gründete sie zusammen mit anderen Frauenrechtlerinnen den Verein für Frauenstimmrecht und gab zusammen mit Anita Augspurg ein Magazin mit dem Namen „Die Frau im Staat heraus“. Wegen ihren Forderungen und wiederholten Aussprachen gegen das Naziregime in Deutschland, lebte das Liebespaar seit 1933 im Exil in der Schweiz.
Das Stimmrecht war aber nicht das einzige Ziel, dem sich Lida G. Heyman verschrieb. Sie selbst kam zwar aus bürgerlichen Verhältnissen, doch sie wusste auch welche besonderen Schwierigkeiten Frauen aus unteren Klassen hatten. Sie organisierte einen billigen Mittagstisch,Kinderhorte und eine Beratungsstelle für berufstätige Frauen und setzte sich für die Rechte von Prostituierten ein.