Buchvorstellung am 19.03.2025 bei uns im Frauenmuseum
von Burgi Künig, Gabriele Crepaz, Edition Raetia
„Genau ein halbes Jahrhundert bin ich Hebamme. Und gerade jetzt habe ich das Gefühl, ich bin im besten Alter für meinen Job. Ich fühle mich reich an Erfahrung, Gelassenheit und Wachsamkeit.“
Wenn das Telefon klingelt, düst Burgi los. Sie ist Hausgeburtshebamme und sie weiß: Geburten sind alles andere als berechenbar. Sie spürt, sie muss schneller sein als die Natur. Dann aber, wenn sie da ist, muss sie der Frau ihre Ruhe lassen: „Eine Gebärende weiß intuitiv, was sie braucht, die Natur hat das so eingerichtet.
Burgi Künig ist seit 50 Jahren Hebamme. Und sie hat Unmengen Geschichten zu erzählen: von einer Zeit, in der Väter im Kreißsaal unerwünscht waren, von der Nacht, in der sie ganze acht Geburten begleiten musste, bis zu den Jahren, in denen sie immer öfters zu Hausgeburten gerufen wurde und sich schließlich selbstständig machte. Bei Burgis Geburten spielt Kaffee eine wichtige Rolle (nicht zum Wachbleiben) und ein Schnorchel war auch schon mal im Einsatz. Den Hebammenkoffer hat Burgi immer gepackt, das Navi einsatzbereit, den Tank voll, denn wenn das Telefon klingelt, muss es schnell gehen.
Die Journalistin Gabriele Crepaz hat die zahlreichen „Geburts-Geschichten“ von Burgi geordnet und kongenial zusammengefasst. In „Burgi, das Baby kommt. Geschichten einer Hebamme“ (Edition Raetia) erzählt sie Burgis schönste Erlebnisse mit Müttern, Vätern und Babys–und eine Katze ist auch dabei. Als Burgi Künig als junge Hebamme in den 1970er-Jahrenanfing, wurden die Frauen in sterilen Kreißsälen standardisiert abgefertigt (Schamhaare rasiert, Einlauf durchgeführt)und die Väter durften auf keinen Fall dabei sein. „Männer bringen Keime“, war die Standardaussage des damaligen Primars. Aber langsam änderten sich die Zeiten und Burgi wurde immer öfters zu Hausgeburten gerufen. Und sie ist noch heute, nach einem halben Jahrhundert überzeugt: „Bei jeder Geburt passiert Großes. Nichts ist normaler, nichts einmaliger als eine Geburt.“
Burgi Künig: 1953 zu Hause geboren, aufgewachsen in Dietenheim bei Bruneck, ist die älteste freiberufliche Hausgeburtshebamme in Südtirol.
Gabriele Crepaz Journalistin, Autorin und Gründerin von Core Stories. Strategy & Content, lebt mit ihrer Familie in Bozen. Nachdem sie dieses Buch mit Burgi Künig geschrieben hat, ist sie endlich bereit für eine Hausgeburt, aber dazu definitiv im falschen Alter.